top of page

 

Im Zentrum stehen Kräuter und die Freude am gemeinsamen Kochen. Wissenswertes über Kräuter & Teilnehmer, Es wird nur hohe Qualität der Lebensmittel verarbeitet, ergänzt mit heimischen Wildkräutern.

Kochkurse

Warum Kochkurse?

Ich habe gerne Gäste - meine Kochkünste basieren auf Erfahrung, Kochbücher, Inspirationen und Kräuter-Kochunterricht. Das Grundprinzip einfach bleibt. 

 

 

 

Ablauf:

  • Begrüssungsdrink & Snack

  • Vorstellungsrunde 

  • Vortrag über die verwendeten Kräuter

  • Menübesprechung

  • gemeinsames Kochen & Geniessen 

 

Gruppengrösse:

  • 6 - 14 Personen

 

Durchgeführte Kochkurse:

  • Wildkräuterküche Frühling

  • Wildkräuterküche Herbst

  • Grüner Mittagstisch (Kantonsschule Uster)

  • Vater/Kind Kräuterkochkurs

  • Grüner Kräutersnack Schülergarten Klopstock

  • Ferienplausch mit Kindern, kochen & Kräutersalz herstellen

.

Schiffertafel_Küchenkräuter_edited.jpg
Edited Image 2017-02-01 15-21-18

Grüner Hut GmbH, Gablerachersteig 4, CH-8615 Wermatswil, +41 79 403 12 83
 info@gruenerhut.ch

 

Webpage designed by Ulrike Amann   Impressum

bottom of page